Weitere Themen
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen macht sich große Sorgen wegen der Klimakrise. Trotzdem weichen wir dem Thema gerne aus. Das ist eine verständliche Reaktion. Denn das Problem scheint einfach zu komplex und zu überwältigend. Und es ist zudem eine völlig neue Art von Krise, für die wir keinen historischen Vergleich kennen.
Mehr lesen
Wir Deutschen sind weltweit hoch angesehen für unsere Ingenieurskunst. Damit schaffen wir Innovationen, Wohlstand und Arbeitsplätze. Trotzdem sollen hierzulande Milliarden Euro in den Ausbau von Erdgas-Pipelines gesteckt werden. Das ist ungefähr so, als würden die deutschen Autohersteller neuerdings Trabis bauen.
Mehr lesen
Die Gaswirtschaft pustet immer wieder dieselbe rosa Wolke durchs Land: Das Zaubermittel der Zukunft heißt "grüner Wasserstoff" – hergestellt aus reinem Wasser und mit erneuerbarer Energie. Leider klingt das Versprechen zu schön, um wahr zu sein.
Mehr lesen